Lebenslanges Lernen
Gemeinsam oder individuell im Forschungsverbund oder als Einzelner – das GKZ initiiert und koordiniert bestimmte Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung in der ganzen Welt mit Hilfe der Expertise seiner Mitglieder. Eingebettet in den Geomontanstandort Freiberg und im Verbund mit deutschen und internationalen Kooperationspartnern realisiert der Verein Aus- und Weiterbildung u.a. im Kontext der Good Governance, Bergbausicherheit oder im Bereich der Digitalisierung des Handwerks.
- Bildung ist Teilhabe!
Projekte der Aus- / Weiterbildung

DIAGNOSTIK
(Digital unterstützte überbetriebliche Ausbildungsunterweisung (ÜLU) im Handwerk zur Kompetenzsicherung und -erweiterung).
Das Projekt fokussiert auf die Qualitätssteigerung der fachpraktischen Ausbildung während der überbetrieblichen Lehrunterweisung. Dafür
werden für fünf Gewerke die Kursinhalte, Lernaufgaben, Maschinenbeschreibungen und Sicherheitsaspekte zusammengetragen, digitalisiert
und KI-gestützt ausgewertet. Anhand dieser Datenbasis entstehen passgenaue und praxisorientierte Lehr-Lern-Settings, um
ausbildungsbegleitend das fachtheoretische Wissen zu stärken.
Finden Sie mehr Informationen im Projektsteckbrief.